Sommer, Sonne & ganz viele Turniere!
Schlossstaedter Nachwuchs unterwegs...
Auch nach der Saison sind unsere Nachwuchsteams fleißig! Um die freie Zeit zu überbrücken bieten unsere Trainer auch weiterhin verschiedene Trainingszeiten für den Nachwuchs an, aber dabei bleibt es nicht nur. Nach der Saison ist die perfekte Zeit um an Turnieren im oder außerhalb vom Kreisgebiet teilzunehmen, sich auch mal gegen Vereinen aus anderen Kreisen oder Verbänden zu messen.
Hier folgt eine kurze Zusammenfassung der letzten tage.
U8 | ADAC-Cup in Geyen

Am 28.06.2025 fand in Geyen der ADAC Cup statt, an dem unsere Mannschaft mit 7 Kindern teilnahm. Obwohl wir nicht den Sieg erringen konnten, war es ein tolles Turnier mit vielen positiven Momenten.
Unsere Kinder zeigten eine großartige Leistung und kämpften in jedem Spiel mit vollem Einsatz. Die 3 Gruppenspiele waren spannend und forderten unsere Mannschaft heraus. Leider konnten wir nicht genug Tore erzielen, um einen besseren Platz zu erreichen, und belegten schließlich den 5. Platz.
Ein Highlight des Tages war jedoch die großartige Unterstützung durch die Feuerwehr. Aufgrund der heißen Temperaturen sorgten sie immer wieder dafür, dass die Kinder sich abkühlen konnten, indem sie sie mit Wasser nass spritzten. Das war nicht nur erfrischend, sondern auch ein Riesenspaß für die Kinder!
Insgesamt war der ADAC Cup in Geyen ein tolles Erlebnis für unsere Mannschaft. Wir sind stolz auf unsere Kinder, die sich so engagiert und fair gezeigt haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier in Vochem. Vielen Dank an die Organisatoren und die Feuerwehr für einen unvergesslichen Tag!
Am Start waren wir mit Henry, Daniel, Zafa Sami, Gio, Sami, Elijah und Samy!
U11

Turnier in Kaster 21.06
Im Nachhinein war das eine dumme Frage.
Trainer Simon stellte den Kindern am Donnerstag ( nach dem etwas enttäuschenden Turnier in Eilendorf) mit der Aussicht, dass beim Turnier am Samstag nur 7 Spieler zur Verfügung stehen, die Frage, ob sie denn spielen wollen.
Die Antworten waren kurz und wie aus der Pistole geschossen. Mit Unterstützung von Rayan aus der U 11 2 traten wir somit am Samstag Morgen zu 8 beim gut organisierten Turnier in Kaster an ( 18 Mannschaften, gespielt wurde auf 2 Kunstrasenplätzen).
In der Gruppenphase starteten wir gegen Pulheim um 10:15. Gegen den schwächsten Gegner der 4er Gruppe, taten wir uns mit der Körperlichkeit des Gegners schwer, sodass am Ende ein aufgrund mangelnder Chancenwertung enttäuschendes 0:0 stand. Das machte den Kindern aber gar nichts aus gegen Horrem stand ein souveräner 1:0 Sieg und da sich im letzten Spiel gegen Berzdorf die Offensive in einen Rausch spielte stand nach einem 4:0 Sieg der Gruppensieg fest.
Im Viertelfinale mussten wir dann gegen Kakö, die Gastgeber aus Kaster ran.
Bei schönen Kombinationen nach vorne merkte man aber auch, dass die Spannung in unserer Defensive nach ließ. Nach einem schönen Spielzug vollendete Kasi nach Flanke von Saikou zum 2:1, da konnten auch die Eltern der Gastgeber nur applaudieren. Dennoch gaben diese sich nicht auf und kamen zum Ausgleich, sowie zum 3:2 Siegtreffer.
Trotz der Enttäuschung und der im Viertelfinale fehlenden Konsequenz in der Defensive, blieb dabei, in einem vor allem in der K.O Phase durch viele Elfmeterschießen geprägtem Turnier, waren wir im Zusammenspiel und in der Spielanlage eines der besten Teams.
Im Einsatz waren: Adam, Arthur, Anton, Rapha, Houssai, Saikou, Kasi und Rayan
-------------------
U 11 2 Eubo Cup in Brenig 21.06
Um 11:30 fing das Turnier der U 11 2 in Brenig an. Unter Führung von Taylan und Donat reiste das Team mit 9 Kids an darunter auch Yusuf der seinen 1ten Einsatz, sowie Nikolas der seinen 2ten Einsatz, für uns absolvierte. Aufgrund zweier Absagen wurde mit 4 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gespielt.
Im ersten Spiel ging es gegen den spielstarken TV Rheindorf. Mit einer 4:0 Niederlage kassierten wir dabei die wenigsten Gegentore gegen diesen Gegner.
Im zweiten Spiel zeigten sich die Kids gegen VTA Bonn defensiv verbessert.
Mit einer besseren Chancenverwertung wäre auch noch ein besseres Ergebnis drin als das 0:0 drin gewesen.
Im letzten Spiel gegen Brenig verfolgte uns das Pech bei der Chancenverwertung inklusive Aluminiumtreffer. In der Defensive ließen wir uns 2 mal überrumpeln, sodass wir mit 2:1 verloren. Am Ende blieb ein positiver Eindruck des kurzen Turniers.
Für jedes Team gab es ein Pokal.
Im Einsatz waren: Eymen, Maksym, Romy, Nikolas, Yusuf, Yusuf Ismet, Kaan, Oskar und Karol
-------------------
22.06 8+1 Turnier in Elsdorf
Am Sonntag wurde es beim sehr gut besetzten 8+1 Turnier nochmal heißer als am Samstag.
Bei dem Turnier von 14-18 Uhr trafen wir uns in Elsdorf bei 32 Grad zusammen.
Erneut wollten die Kinder unbedingt spielen.
Die Spielzeit wurde aufgrund der Hitze auf 15 min gekürzt. Wir spielten in einer 6er Gruppe, in der anderen Gruppe waren 5 Mannschaften.
Aufgrund von vielen verständlichen Ausfällen setzte sich das Team an diesem Tag mit 6 Spielern der U 11 1, 7 Spielern der U 11 2, sowie Yagmur aus der U 11 3 zusammen.
Dafür das wir bei diesem starken Turnier erwartet hatten in Bestbesetzung anzutreten, machte es die zusammengesetzte Truppe mega gut, wodurch sich einmal mehr die Breite im Jahrgang 2014 auszeichnete.
Bei den knappen 1:0 Niederlagen gegen die Gastgeber aus Elsdorf sowie den Gruppensieger VFR Würselen war genauso mehr drin wie bei der unglücklichen 2:1 Niederlage gegen GW Brauweiler.
Einzig bei der 3:0 Niederlage im 2ten Spiel gegen die Jugendfußballschule Köln waren wir unsortiert und fanden nicht ins Spiel.
Im letzten Spiel gegen Alsdorf belohnten wir uns mit dem 0:0, zumindest mit einem Punkt, für die ansprechenden Leistungen.
Bei insgesamt 3 Aluminiumtreffern waren wir dabei auch im Pech. Am Ende heißt es trotzdem durch Trainieren von bspw. Steckpässen mehr Gefahr im letzten Drittel zu erzeugen um auch gegen so starke Gegner in Zukunft für mehr Gefahr in der Offensive zu sorgen.
Alles in allem bleibt aber vor allem der enorme Einsatz der Kinder, die alle gesund und munter nach Hause gekommen sind.
Dank geht auch an Saikous Mutter für die Verfügungsstellung der Kühlbox mit vielen kalten Getränken für die Kids.
Im Einsatz waren:
Adrian, Arthur, Anton, Eymen, Kasi, Oskar, Nikolas, Malika, Milan, Maksym, Rapha, Saikou, Yusuf Ismet und Yagmur
U11 | Die beiden letzten E-Junioren Turniere

Für die beiden Mannschaften des 2014er Jahrgang standen dieses Wochenende die letzten beiden Turniere auf dem Programm.
Am Samstag reiste die U 11 1 ambitioniert zum Turnier nach Geyen an. Bei dem gut organisierten Turnier wussten die Gastgeber mithilfe der Feuerwehr, die den Rasen und somit auch die begeisterten Kinder mit Wasser versorgte, auch etwas gegen die Mittags Hitze zu tun.
Im ersten Spiel gegen Pulheim zeigten wir uns organisiert und siegten verdient mit 2:0.
Im zweiten Spiel gegen Niederaußem kassierten wir kurz vor Schluss ein Gegentor per Freistoß und trennten uns somit ebenso 1:1 wie im letzten Spiel gegen Geyen.
Am Ende stand mit etwas Glück aufgrund des 0:0 im Parallel Spiel der Gruppensieg und somit aufgrund des Modi der Finaleinzug fest.
In der fast einstündigen Pause stärkten die Kinder sich und kühlten mithilfe der Feuerwehr ab.
Im Finale gaben wir dann nochmal alles und legten mit einem Lattentreffer von Rapha gleich gut los.
Allerdings spielten auch die Gegner aus Heimersdorf mutig mit und kamen immer wieder gefährlich über die flinken Flügel nach vorne. Torhüter Lars zeichnete sich so mehrmals mit Paraden aus.
Sowie auch beim 1:0 der Gegner, beim Nachschuss war er dann aber machtlos.
Nach dem Gegentreffer rannten wir wütend an. Kurz vor Schluss kamen wir dann auch zu diesem, allerdings hatte der Schiri nach Foul an Emil schon abgepfiffen.
Den fälligen Freistoß brachten wir leider nicht im Tor unter.
Nach dem Spiel ging es darum die sehr enttäuschte Mannschaft, welche unbedingt ihr letztes E Jugend Turnier gewinnen wollte, zu trösten. Durch die Siegerehrung mit Pokal Medaillen und Brillen kam aber dann allmählich das Lachen zurück.
Es bleibt ein toller Abschluss für diese äußerst erfolgreiche Saison.
Im Einsatz waren: Anton, Dijon, Emil, Emilijo, Houssai, Joni, Meti, Lars,Kasi, Saikou
Am nächsten Morgen traf sich die U 11 2 um 8:30 in der Früh zu ihrem letzten Turnier in Bachem. Beim durchaus gut besetzten Turnier zeigten sich die Kinder von Beginn an wehrhaft aber auch anfällig in der Defensive.
So ging das erste Spiel mit 3:1 gegen effektivere Pulheimer verloren.
Im zweiten Spiel gegen Bachem ging auch nach vorne nicht viel, wodurch wir bei der 2:0 Niederlage noch gut bedient waren.
Im letzten Spiel gegen Badorf holten die Kids aber nochmal alles raus und belohnten sich durch den Premierentreffer von Yusuf Yildiz mit einem 1:0 Sieg.
Im Spiel um Platz 5 zogen wir nach torlosem Remis im Elfmeterschießen den kürzeren.
Trotzdem gingen die Kids mit einem Lächeln und Medaillen nachhause.
Im Einsatz waren: Adrian, Milan, Maksym, Nikolas, Kaan, Karol, Rayan, Romy, Oskar, Yusuf Ismet, Yusuf Yildiz
U 7 I Turniersieg unter sengender Hitze

Frechen 20 hatte geladen und da durfte die U 7 des SC Brühl natürlich nicht fehlen. Erstmals betreut vom neuen Trainergespann Marcello Volpe, Vitalii Zelenkin und Tom Odenthal durften sich unsere Nachwuchskicker im Rahmen des hervorragend organisierten Sommerturniers im Kurt-Bornhoff-Sportpark bei stahlblauem Himmel gegen namhafte Mannschaften aus dem Umfeld messen. Die Vorrunde gegen den Gastgeber, Erftstadt-Lechenich, Grefrath-Habbelrath und Stotzheim ließ zunächst enge Duelle vermuten.
Doch unsere 5 Ballvirtuosen machten schon im ersten Spiel deutlich, dass sie heute nicht zu Scherzen aufgelegt waren. Entgegen des sonst üblichen Erste-Spiele-Blues legten sie gegen Frechen 20 derart los wie die Feuerwehr, so dass schon zu Beginn deutlich wurde der Turniersieg kann heute nur über den SC Brühl gehen. Im 3 gegen 3 über 6 Minuten wurde dem Gastgeber schon zu Beginn über 3 schnelle Tore der Zahn gezogen. Angeführt von Ferdi, der es immer wieder schaffte über Steckpässe seine Vorderleute in Szene zu setzen, rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf die Tore von Frechen 20, so dass am Ende ein deutlicher Sieg gefeiert werden konnte. Die ersten Punkte waren auf der Habenseite.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner Erftstadt-Lechenich. Und wie so oft bei Turnieren muss es auch ein Wachmacher-Spiel geben. Zunächst sah alles nach einem weiteren ungefährdeten 4:1 Sieg aus, Bela schaffte es hierbei sich in vordersten Front immer wieder seinen Bewachern zu entziehen. Doch der Schlendrian sollte unsere Mannschaft heimsuchen, und so endete das Spiel letztlich 4:4. Das Zustandekommen der Gegentore war dabei offenkundig, so dass das Trainerteam um Tom bereits frühzeitig erkennen konnte, wo es zur neuen Saison ansetzen muss.
Der Ärger um die verlorenen Punkte wurden jedoch zum Leitwesen von Grefrath-Habbelrath im dritten Spiel in Tore umgemünzt. Hoffnungslos unterlegen musste sich Grefrath-Habbelrath schließlich mit 12 Toren Unterschied dem SC Brühl geschlagen geben. Aber auch dieses Spiel bot wieder die Gelegenheit neue Erkenntnisse zu sammeln. So nutzen auch Nils und Benni ihre Spielzeit um endlich im Turnier anzukommen. Unsere beiden 2019-Jahrgänge gewöhnten sich zunehmend an die Spielweise und wussten in den entscheidenden Momenten ihre Chance inkl. Tore zu nutzen. Dazu durfte Timo, völlig überraschend zur Hälfte des Turniers anwesend, sein erstes Tor im Dress der Schlossstädter feiern. Herzlichen Glückwunsch!
Doch der große Showdown in Gruppe 1 sollte erst noch folgen. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel wartete die bis dato ungeschlagene Mannschaft aus Stotzheim auf unsere Truppe. Die Anspannung kurz vor Spielbeginn war regelrecht spürbar. Es ging um den Grupensieg und den vermeintlich leichteren Turierbaum. Doch unsere Jungs ließen den Ball derart ruhig in ihren Reihen laufen, dass auf den Rängen recht schnell Ruhe einkehrte. Fortwährende Nadelstiche durch unseren Topstürmer Aurelio setzen dem Gegner derart zu, dass beim 4:0 auch die letzte Gegenwehr nachließ. So wurde letztlich der dann doch ungefährdete Gruppensieg eingefahren.
Nach einer für alle wohltuenden Trink- und Kuchenpause, wartete im Halbfinale das zweite Team von Stotzheim auf unsere Mannen. Erneut auf Platz 3 formierte sich unsere Mannschaft mit der Sonne spielend, um mit aller Macht ins Finale einzuziehen. Mit dem Wissen um die gut eingestellte Mannschaft der Stotzheimer, wurde sich auf die Grundtugenden besonnen: 6 Minuten Vollgas – wer nicht mehr kann, kommt raus! Immer wieder, zur allgemeinen Verwirrung des Gegners, im Dreieck rochierend ließen Nils, Ferdi, Aurelio, Bela und Benni sowohl Ball als auch Gegner laufen, bis sich die entscheidenden Lücken im Bollwerk von Stotzheim auftaten. Souverän zog man ins Finale ein.
Und dort wartete niemand Geringeres als die zweite gemeldete Mannschaft des Gastgebers. Als Bonusspiel deklariert wurde der Tag an dieser Stelle bereits als voller Erfolg gewertet, die Zugabe sollte genossen werden. Und wie? Hierbei bediente sich der Coach eines Kniffs, er ließ in den ersten Minuten Timo vorne als Speerspitze den Gegner permanent unter Druck setzen. Ermüdet von den zahlreichen Anläufen, konnte dieser dem anschließend eingewechselten Bela mit seiner Wucht nicht mehr viel entgegensetzen. Und als Nils noch seine linke Klebe auspackte und zwei Fackeln von der Mittellinie in den Knick setze, war der Bann gebrochen. Am Ende stand ein deutlicher 5:1 Sieg auf der Anzeigetafel.
Der Turniersieg war in trockenen Tüchern. Ausgestattet mit Medaillen und Kaubonbons wurde ausgelassen gefeiert. Erschöpft aber glücklich wird man diesen Tag in Erinnerung behalten. Vielen Dank Frechen 20. Wir kommen nächstes Jahr wieder!