Spielbericht SW Köln - SC Brühl 2:3 (1:2)
Verdienter Auswärtserfolg bei SW Köln
Bis zum 5. Spieltag mussten Spieler, Vorstand und die mitgereisten Fans auf den ersten Dreier unserer Jungs in der neuen Saison warten. Dann war es endlich soweit und Brühl holte bei einem Tabellennachbar den ersten Sieg der Saison.
Bei wunderbarem Fussballwetter gab es kein Abtasten. Beide Mannschaften starteten mit großem Elan in die Partie. Es waren gerade einmal 2 Minuten gespielt, da erzielte Yigitan Cinar nach einem Traumpass von Halil Kücükhasanoglu das frühe 1:0 für Brühl. Endlich war der Knoten geplatzt und man merkte der Mannschaft die Erleichterung an. Man wollte nun mehr und erarbeitete sich früh weitere Möglickeiten. In der achten Minute war die Freude dann noch größer. Eine Kombination über mehrer Stationen leitete Oscar von Lehmann auf Raschid Zaalouki weiter, der mit einem feinen Schuß den Torwart der Schwarz-Weissen bezwang.
In der Folgezeit entstand ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten.
Unsere Abwehr stand sehr gut und was dann doch auf das Tor kam, war sichere Beute von unserem Torwart James. Dann gab es nach gut einer halben Stunde einen Freistoss für Köln, der gegen die Unterkannte der Latte prallte, Ob er die Linie überschritt, konnte selbst der Schiedsrichter nicht klären. So befragte er den Assistenten an der Seite, der den Ball im Tor gesehen hatte. Also Anschlusstreffer zum 2:1. Unsere Jungs ließen sich aber von dieser Entscheidung nicht beeindrucken und spielten selbstbewusst und klar weiter, Mit der knappen, aber hochverdienten Führung ging es in die Pause.
Köln wechselte zweimal und verstärkte nun die Offensive, doch unsere Defensive war an diesem Tag immer Herr der Situation. Und in der 57. Minute gelang uns nach einem feinen Konter über Oskar von Lehmann und Christos Stafidis das wohl vorentscheidende 3:1.
Temirlan Meirambekov war mit seinem 2. Saisontreffer der Torschütze.
In der 82. Minute kam Köln dann noch zum Anschlusstreffer, dem ein klares Foulspiel eines Schwarz-Weissen vorausgegangen war. Einfach unglaublich, dass dieses Vergehen vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde.
Zu einer groben Unsportlichkeit kam es dann in der 88. Minute. Als Kontantin Hoche alleine von der Mittellinie auf das Kölner Tor zulief, wurde seitens der Schwarz-Weissen-Bank ein Ball auf das Spielfeld geschossen, woraufhin der Unparteiische das Spiel unterbrach. Der Übeltäter erhielt die rote Karte und uns wurde ein fast sicheres Tor geraubt. In der fünfminütigen Nachspielzeit kam Köln noch zu einer Freistosschance, die unser sicherer Torwart James Babik aber hervorragend klärte.
Ein insgesamt verdienter Sieg für Brühl, die nun versuchen müssen am kommenden Sonntag gegen Heiligenhaus nachzulegen.
