UNSERE STADT. UNSER SPORT. UNSER VEREIN.
Menü

U16 | TuS BW Königsdorf U17 – SC Brühl U16

Spielbericht vom 07.10.2025

Nur sechs Tage nach dem Pokalerfolg gegen denselben Gegner stand unsere U16 erneut BW Königsdorf gegenüber – diesmal auswärts unter Flutlicht. Es war bereits das vierte Spiel innerhalb von acht Tagen, und die Belastung war der Mannschaft deutlich anzumerken. Der Schiedsrichter traf mit rund zehn Minuten Verspätung ein – sinnbildlich für einen Abend, an dem vieles zäh anlief.

Spielverlauf

Die Gastgeber zeigten von Beginn an, dass sie auf Wiedergutmachung aus waren. Hochmotiviert, aggressiv in den Zweikämpfen und lautstark von der Seitenlinie unterstützt, setzte Königsdorf die Brühler U16 früh unter Druck. Brühl wirkte müde, zu weit weg vom Gegenspieler und kam zunächst kaum zu Entlastung.

In der 10. Minute fiel folgerichtig das 1:0 für Königsdorf – nach einem Angriff über die schnellen Flügelspieler, gegen die unsere Defensive mehrfach gefordert war. Trainer Uwe und Enis reagierten und stellten um: Jonas rückte von rechts vorne nach hinten links, um defensiv mehr Stabilität zu bringen. Mit 1:0 ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff änderte sich das Bild zunächst nicht. Königsdorf blieb gefährlich, doch dann folgte ein Moment, der das Spiel drehte: Paul fasste sich in der 55. Minute aus knapp hinter der Mittellinie ein Herz und jagte einen flatternden Gewaltschuss in Richtung Tor – der Ball senkte sich zum 1:1-Ausgleich.

In der Folge stemmte sich Brühl gegen den Druck und überstand dank einer starken Defensivleistung und glänzender Paraden von Julian die erneute Führung der Gastgeber. Danach ließ bei Königsdorf spürbar die Kraft nach, und Brühl übernahm das Kommando.

In der 70. Minute brachte Marc den SCB erstmals in Führung: Sein flacher Schuss von rechts wurde leicht abgefälscht und trudelte zum 1:2 ins Tor. Danach kam die Zeit von Joker Joshua: In der 79. Minute spitzelte er den Ball am herausstürmenden Torwart vorbei und anschließend lässig ins Netz – 1:3. Nur eine Minute später (80.) legte er mit einem satten Schuss aus rund 16 Metern ins linke obere Eck nach – 1:4.

In der Nachspielzeit setzte Marc den Schlusspunkt: Nach einem Laufduell setzte er sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und schob eiskalt gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 1:5-Endstand ein.

Fazit

Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem frühen Rückstand bewies die U16 des SC Brühl einmal mehr Moral und zeigte ihre Comeback-Qualitäten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm man das Geschehen, blieb geduldig und drehte das Spiel mit spielerischer Qualität und Effektivität in der Schlussphase deutlich zu seinen Gunsten. 

Nun geht es nach einer intensiven Woche mit vier Spielen in acht Tagen in die wohlverdiente Herbstpause – die kommt genau zur richtigen Zeit, um Kräfte zu sammeln.

Weiter geht’s am 28. Oktober im Pokal-Achtelfinale gegen den FC Schwadorf U17 und anschließend am 08. November in der Liga gegen den SV Lövenich/Widdersdorf.

Torschützen SC Brühl

1:1 Paul (55.)

1:2 Marc (70.)

1:3 Joshua (79.)

1:4 Joshua (80.)

1:5 Marc (80.+3)

U16 | SC Brühl U16 - FC Hürth U16

Spielbericht vom 04.10.2025

Nur drei Tage nach dem Pokalabend stand für unsere U16 bereits das nächste Pflichtspiel an. Am Samstag empfing man im Schloßparkstadion die U16 des FC Hürth – neben dem SC Brühl eine der wenigen gleichaltrigen Mannschaften in der Sonderliga. Die Gäste reisten als Tabellenneunter an, während Brühl mit maximaler Punkteausbeute selbstbewusst, aber sichtbar müde in die Partie ging. Es war die dritte Partie innerhalb einer Woche. 

Spielverlauf

In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft von Enis und Uwe schwer. Das Spiel wirkte fahrig, die Abstände zu groß und der Zugriff fehlte. So entwickelte sich eine zähe Partie, in der beide Teams kaum gefährlich wurden – folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach einer deutlichen Ansprache der Trainer kam Brühl mit ganz anderer Körpersprache aus der Kabine. Von Minute zu Minute stieg der Druck, und der FC Hürth wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrängt.

In der 43. Minute fiel schließlich der überfällige Führungstreffer: Nach einem unkontrollierten Klärungsversuch der Gäste landete der Ball vor den Füßen von Noah K., der mit links trocken zum 1:0 abschloss. Nur zwei Minuten später war es erneut Noah K., der nach einem Standard per Kopf auf 2:0 erhöhte.

Brühl spielte sich nun in einen Rausch: In der 64. Minute legte Leon auf Dragan ab, der den Ball sehenswert in den rechten Winkel zirkelte – 3:0. Arashk traf in der 72. Minute nach Vorlage von Alnd zum 4:0. Den Schlusspunkt setzte schließlich Marc, der in der 80. Minute aus rund 16 Metern trocken zum 5:0-Endstand traf.

Fazit

Nach einer zähen ersten Halbzeit fand die Mannschaft eindrucksvoll ins Spiel zurück. Mit zunehmender Spielkontrolle und Präsenz ließ man dem Gegner in der zweiten Hälfte keine Chance mehr. Der Sieg fiel etwas höher aus, als der Spielverlauf es zunächst erwarten ließ – war aber am Ende völlig verdient.

Torschützen SC Brühl

1:0 Noah K. (43.)

2:0 Noah K. (45.)

3:0 Dragan (64., Vorlage Leon)

4:0 Arashk (72., Vorlage Alnd)

5:0 Marc (80.)

U16 | Kreispokal SC Brühl U16 - BW Königsdorf U17

Spielbericht vom 01.10.2025

Am Mittwochabend, 01.10.2025, stand im Schloßparkstadion das Pokal-Achtelfinale an. Unter Flutlicht zeigte die U16 des SC Brühl von Beginn an, wer Herr im Haus ist, und ließ dem Ligakonkurrenten aus Königsdorf nicht den Hauch einer Chance.

Spielverlauf

Brühl begann dominant und stellte früh die Weichen auf Sieg. Bereits in der 8. Minute setzte sich Jonas im Strafraum durch, sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler abgefälscht – 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Marc, der ins Zentrum zog und flach ins linke Eck abschloss. In der 17. Minute war es erneut Marc, der mit einem Drehschuss auf 3:0 stellte. Kurz vor der Pause folgte das 4:0: Einen Freistoß von Leon brachte Noah K. per Kopf im Netz unter (37.).

Mit einer klaren und ungefährdeten Führung im Rücken spielte Brühl auch nach dem Seitenwechsel konzentriert weiter. Direkt in der 47. Minute traf Arashk auf Höhe des Fünfmeterraums nach einer Flanke von Noah K. zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Arashk in der 61. Minute selbst, als er nach einem langen Einwurf von Paul seinen Gegenspieler abschüttelte und wuchtig zum 6:0-Endstand einnetzte. Damit war der souveräne Einzug ins Achtelfinale perfekt.

________________________________________

Torschützen SC Brühl

1:0 Jonas (8.)

2:0 Marc (11.)

3:0 Marc (17.)

4:0 Noah K. (37., Leon)

5:0 Arashk (47., Noah K.)

6:0 Arashk (61., Paul)

________________________________________

Fazit

Von Anfang an spielbestimmend, mit frühem Druck und hoher Effektivität vor dem Tor: Brühl ließ dem Gegner keine Chance und entschied die Partie bereits in Halbzeit eins. Ein klarer und ungefährdeter Sieg, der den Einzug ins Achtelfinale sichert.

________________________________________

Ausblick

Im Pokal geht es am 28.10.2025 (19:30 Uhr, Schloßparkstadion) weiter – Gegner ist der Sieger der Partie FC Viktoria Manheim U17 gegen FC Schwadorf U17.

Zuvor wartet am kommenden Samstag wieder Liga-Alltag: Um 16:45 Uhr empfängt die U16 des SC Brühl im Schloßparkstadion die U16 des FC Hürth.

U16 | 4. Spieltag Vochem U17 - SC Brühl U16

Spielbericht vom 29.09.2025

Am Montag, den 29.09.2025 gastierte die U16 des SC Brühl bei der U17 der SpVg Vochem. Anstoß war 19:15 Uhr. Die Gastgeber traten hochmotiviert auf, gingen körperlich in die Zweikämpfe und feierten jede gelungene Aktion. Es entwickelte sich ein intensiver, hitziger Fight – ein echtes Duell.

________________________________________

Spielverlauf

1. Halbzeit:

Von Beginn an war spürbar, dass Vochem „heiß“ auf dieses Spiel war. Mit hartem Zweikampfspiel und konsequenter Manndeckung hielten die Gastgeber dagegen. Brühl hatte mehr Ballbesitz und spielte gefälliger, doch Vochem störte immer wieder den Spielfluss. Nach Chancen auf beiden Seiten ging es mit 0:0 in die Pause.

2. Halbzeit:

Kurz nach Wiederanpfiff dann der Schock: In der 41. Minute ging Vochem mit 1:0 in Führung. Brühl aber ließ sich nicht beirren und spielte ruhig weiter. In der 50. Minute brachte eine Ecke von Marc den Ausgleich: Der Ball wurde per Kopfabwehr an die Strafraumkante geklärt, wo Jonas lauerte und den Ball aus der Luft wuchtig ins rechte Eck schoss – ein Traumtor zum 1:1.

Danach blieb es lange spannend, ehe die Schlussphase spektakulär wurde:

• 80.+2 Minute: nach einem Foul im Strafraum an Jonas, verwandelte Marc den fälligen Elfmeter eiskalt zum 1:2.

• 80.+4 Minute: Jonas flankte scharf in den Strafraum, wo Arashk per Kopf sehenswert auf 1:3 stellte.

• 80.+7 Minute: Jonas setzte den Schlusspunkt höchstpersönlich: Ballgewinn im Mittelfeld, kraftvoller Lauf durch die Vochemer Abwehr, Abschluss mit links – 1:4-Endstand.

Fazit & Ausblick

Brühl zeigte über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz und die klarere Spielanlage, während Vochem vor allem über Einsatz und Härte dagegenhielt. In der Schlussphase drehte die Mannschaft die Partie verdient zu ihren Gunsten. Dabei war Jonas mit zwei Toren und einer Vorlage entscheidend am erfolgreichen Abschluss der Teamleistung beteiligt. Entscheidend war auch die Geduld der gesamten Mannschaft, die sich selbst von einem körperlich geführten Spiel nicht aus der Ruhe bringen ließ. Am Ende stand ein verdienter 1:4-Auswärtssieg und damit der perfekte Start mit vier Siegen aus vier Spielen.

Am Mittwoch, 01.10.2025, wartet das nächste Highlight: Pokalspiel im Schloßparkstadion gegen Ligakonkurrent TuS BW Königsdorf U17. Anstoß ist um 19:30 Uhr.

Torschützen SC Brühl

1:1 Jonas (60., nach Ecke Marc)

1:2 Marc (80.+2, Elfmeter nach Foul an Jonas)

1:3 Arashk (80.+4, Kopfball, Jonas)

1:4 Jonas (80.+7)

U10-1 | U10 stellt sich Staffel 1

Spielbericht vom 27.09.2025

Der Jahrgang 2016 hat es in der Herbstrunde ausschließlich gegen ambitionierte Teams in der Staffel 1 zu tun. 

Während viele Vereine bereits die stärksten 12 eines Jahrgangs in ihrer Erstvertretung zusammenziehen, versuchen wir mit unserer gewachsenen Mannschaft mitzuhalten. Bei den ersten Spielfesten präsentierten sich die Jungs des jüngeren E-Jugendjahrgangs dabei kämpferisch: obwohl einige Gegner deutlich schneller und präziser spielen, gaben die Schlossstädter keinen Ball verloren. 

Ein ums andere Mal zeigten unsere Kids ebenfalls offensiv mit zwei, drei Ballkontakten über mehrere Stationen, dass sie auf gutem Niveau agieren können. Unsere Spitze ist aber nicht so breit wie in anderen Vereinen, sodass wir unsere Konzentration immer auf das nächste Tor setzen. Um die Motivation aller Spieler in diesem Jahr hochzuhalten, sind die Trainer auf die Unterstützung der Eltern extrem angewiesen. 

Niemand sollte der leichten Versuchung erliegen, nur auf nackte Ergebnisse zu schauen. Das gilt sowohl für Spieltage wie zB in Rhein-Süd, wo uns nur Brauweiler 1 überlegen war, als auch für ein Spielfest wie in Horrem, wo wir nur in der Hälfte der Partien auf Augenhöhe agierten. 

Um dem großen Kader zusätzliche Spielzeit zu verschaffen, wurde die starke U9 des Bonner SC für eine Leistungssvergleich im Schlosspark begrüßt. 

Der Fußball war an diesem Tag aber zweitrangig, da wir uns nach vier Jahren schweren Herzens von Lynel verabschieden mussten, der nun in Frankreich für die U11 des FC Saint-Louis-Neuweg seine linke Klebe und sein ansteckendes Lachen zum Einsatz bringt. Wir setzen auf ein Wiedersehen und wünschen alles Gute - bonne chance, Lynel !

U19 | SC Brühl U19 - SC 08 Elsdorf U19

Spielbericht vom 27.09.2025

Nach einem guten Start in der Sonderliga mit drei Siegen in Folge wollten wir gegen Elsdorf unbedingt die Serie fortführen.

Leider fehlten uns zwei gute Jungs gegen Elsdorf.

Furkan auf dem Flügel, Philipp in der Verteidigung, die letzte Woche überragend gespielt hatten.

Nachdem guten Ergebnis von Elsdorf gegen Kerpen, mussten wir natürlich unsere Maßnahmen gegen die Offensive der Elsdorfer Mannschaft treffen.

In der ersten Halbzeit (1:0) haben unsere Jungs diese Aufgabe hervorragend gemacht und dabei immer wieder mit starkem Pressing gute Aktionen nach vorne artikuliert.

In der Halbzeitpause sprachen wir mit der Mannschaft über unsere Defizite der 1. Halbzeit. Durch einige Fehlpässe im Mittelfeld dem Gegner

Kontermöglichkeiten geben und dadurch nochmals Energie verbrauchen, um den Ball zurückzuerobern.

In der 2. Halbzeit war es bis zum letzten Drittel (1:0) ein Spiel auf Augenhöhe. Durch ein gutes Zusammenspiel und der eingewechselten Spieler Samuel und Thiago verstärkten wir die Offensive und es begann in der 62. min mit Samuel, 69. min mit Julian, 78. min Caspar, 

83. und 88. min mit Felix kam es zu einer grandiosen Schlussphase des Spiels.

Unsere gesamte Mannschaft ist aktuell sehr motiviert und agiert gut gegen den Ball. Das ist wohl mit individuellen starken Spielern unser Spielcharakter. Jeder Spieler in unserem Kader ist uns wichtig, daher binden wir auch alle Spieler mit Spielzeiten ein.

Eine Überraschung haben wir unseren Brühlern noch. Es werden noch zwei gute Jungs unseren Kader verstärken. Neben Furkan, der einen super starken Start präsentiert hat, erwarten wir weitere 2 Jungs, die ebenfalls es kaum erwarten können, das Trikot anzuziehen.

Natürlich ist ein Erfolg nur mit Zusammenhalt, Unterstützung und Förderung möglich.

Wir haben mit Oliver Kox und Wilhelm Moritz ein starkes Trainerteam. Danke Männer.

Ein Dank auch an unsere Leitung, die unsere U19 in jeder Hinsicht unterstützt und beim Spiel gegen SC 08 Elsdorf anwesend war.

Am Dienstagabend dürfen wir nach SC 08 Elsdorf zum Pokalspiel fahren.

Auch ein Dank an die Trainerkollegen aus Elsdorf für ein positives und faires Miteinander im Spiel.

U11-1 | SC Brühl - Brühler Helden U11

Spielbericht vom 20.09.2025 

Am Wochenende traf der SC Brühl auf die Brühler Helden in einem spannenden Spiel der Altersklasse U11. Mit einem Endergebnis von 11:2 war dieses Match geprägt von beeindruckenden Spielszenen, aber vor allem von sportlicher Fairness und dem gemeinsamen Spaß am Fußball.

Spielverlauf 

Die Partie startete dynamisch, und gleich von Beginn an zeigte der SC Brühl seine Offensivstärke mit gezielten Abschlüssen und einem geschickten Zusammenspiel, das schnell zu einer deutlichen Führung führte. Doch die Brühler Helden ließen sich davon nicht entmutigen und blieben kämpferisch und fokussiert. 

Wir gratulieren dem SC Brühl zum verdienten Sieg und sagen: Hut ab vor den Brühler Helden für ihre Leidenschaft und die tollen Passkombinationen, die immer wieder für schöne Momente gesorgt haben!

U16 | SC Brühl U16 - Horremer SV U17 (3. Spieltag)

Spielbericht vom 20.09.2025

Am Samstag, 20.09.2025, empfing die U16 des SC Brühl im Schloßparkstadion die U17 des Horremer SV. Ein echtes Spitzenspiel, schließlich traf der Tabellendritte auf den Vierten. Horrem reiste mit Rückenwind an, nachdem man am vergangenen Wochenende einen Sieg gegen Bedburg einfahren konnte und bereits vier Punkte auf dem Konto hatte.

Bei Brühl fehlten mit Arashk und Adrian gleich zwei wichtige Spieler. Zudem wirkte die Mannschaft insgesamt etwas müde, was sich vor allem in einem zerfahrenen Spielbeginn bemerkbar machte. Horrem hielt insbesondere körperlich stark dagegen.

Spielverlauf

Bei Brühl fehlten mit Arashk und Adrian gleich zwei wichtige Spieler. Zudem wirkte die Mannschaft insgesamt etwas müde, was sich vor allem in einem zerfahrenen Spielbeginn bemerkbar machte. Horrem hielt insbesondere körperlich stark dagegen.

In der 23. Minute fiel dann die erlösende Führung: Ein langer Einwurf von Paul konnte von Horrem nicht richtig geklärt werden. Der Ball landete bei Dragan (23., Paul), der ihn mit rechts annahm und überlegt mit links ins Netz schoss – 1:0. Das war der Dosenöffner.

Nur zwei Minuten später erhöhte Brühl nach einer Standardsituation: Marc (25.) verwandelte eine von Leon getretene Ecke per Kopf zum 2:0. Kurz darauf erhöhte Noah K. (28.) nach einem gewonnen Laufduell zum 3:0 ein. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Müdigkeit im Brühler Spiel deutlicher. Horrem kam nach zwei Standardsituationen zum Anschluss – in der 45. Minute und in der 55. Minute verkürzte der Gast auf 3:2. Die Zweikämpfe wurden härter, das körperliche Spiel der Gäste hinterließ Spuren.

Trotzdem hielt Brühl dagegen und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende blieb es beim mehr als verdienten 3:2-Heimsieg.

Torschützen SC Brühl
1:0 Dragan (23., Paul)
2:0 Marc (25., Leon)
3:0 Noah (28.)

Fazit

Trotz fehlender Kräfte und einem zerfahrenen Spiel zeigte die U16 Moral und belohnte sich mit dem dritten Sieg im dritten Spiel. Der Erfolg war verdient – alles andere wäre dem Spielverlauf nach sehr überraschend gewesen. Damit festigt Brühl seinen Platz im oberen Tabellenfeld der Sonderliga und übernachtet zumindest bis morgen auf Platz 1.

Ausblick

Am kommenden Montag, 29.09.2025, geht es um 19:15 Uhr auswärts bei Vochem weiter. Dort will die U16 den perfekten Saisonstart weiter ausbauen.

U16 | SC Brühl U16 - BW Kerpen (2. Spieltag)

Spielbericht vom 13.09.2025

Am Samstag, 13.09.2025 trat die U16 des SC Brühl um 18:30 Uhr bei der U17 von BW Kerpen an. Gespielt wurde auf einem Ascheplatz in schlechtem Zustand, dessen krumme Linien und schwieriges Geläuf den Brühlern zunächst einiges an Umstellung abverlangten.

Spielverlauf

Der SCB erwischte jedoch einen guten Start: Nach einem langen Einwurf von Paul köpfte Noah K. (3.) früh zur 0:1-Führung ein. Danach passierte lange wenig. Brühl hatte deutlich mehr Spielanteile, kam aber nicht entscheidend zum Zug. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Noah K. (45.), der den Ball über den Kerpener Torwart ins rechte Eck setzte – 0:2. Nur zehn Minuten später erhöhte Brühl: Ein missglückter Klärungsversuch der Gastgeber landete bei Emil, der den Ball zu Jonas (55.) spitzelte. Dieser ließ im Strafraum den heraneilenden Verteidiger aussteigen und vollendete mit links zum 0:3.

Den Schlusspunkt setzte abermals Noah K. (70.), der mit seinem dritten Treffer des Tages den 0:4-Endstand herstellte.

Torschützen SC Brühl
0:1 Noah K. (3., Paul)
0:2 Noah K. (45.)
0:3 Jonas (55., Emil)
0:4 Noah K. (70.)

Fazit

Mit dem 0:4-Auswärtssieg in Kerpen bleibt die Brühler U16 auch im zweiten Saisonspiel ohne Punktverlust und stellt ihre starke Frühform unter Beweis. Dank der perfekten Ausbeute liegt man aktuell auf Platz 3, lediglich durch das Torverhältnis von den beiden Spitzenpositionen getrennt.

Am kommenden Samstag empfängt die Mannschaft im Schloßparkstadion die U17 des Horremer SV. Horrem rangiert derzeit auf Platz 4, direkt hinter Brühl – ein echtes Spitzenspiel! Anpfiff ist um 16:45 Uhr.